Umgebung
Das B&B Lytshuis Zilver liegt im Gebiet des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer am Rande des traditionellen Fischerdorfs Paesens-Moddergat. In nur 400m Entfernung gelangen Sie direkt ins Wattengebiet. Gegenüber vom B&B Lytshuis Zilver steht im Übrigen die historische Getreide- und Schälmühle “De Hond” aus dem Jahre 1861.
Tagestouren
Die Lage des B&B Lytshuis Zilver ist ideal, um von dort aus Tagestouren zu unternehmen, unter anderem zu den Wattinseln Ameland und Schiermonnikoog sowie zu den Objekten Groninger Museum, Zeehondencrèche Lenie, ‘t Hart in Pieterburen, Teefabrik in Houwerzijl, Fischereimuseum in Zoutkamp, Museum Jopie Huisman in Workum oder dem ältesten noch
Museum ‘t Fiskershúske
Das Museum ‘t Fiskershúske in Moddergat zeigt Ihnen wie die Fischer früher gewohnt und gearbeitet haben. Es werden vier restaurierte Fischerhäuschen gezeigt, wovon das Älteste aus dem Jahre 1794 stammt. Gegenüber dem Museum steht auf dem Deich das Monument zum Gedenken an 83 Fischer, die in 1883 bei einer Sturmflut
Fischereihafen Lauwersoog
Der Fischereihafen von Lauwersoog und die Stadt Dokkum, eine der friesischen “Elfstädte”, liegen jeweils etwa 10 km von B&B Lytshuis Zilver entfernt. Der Nationalpark Lauwersmeer grenzt an Hoek van de Bant und das Naturgebiet PeazumerLannen, wo Sie während einer Wanderung Schiermonnikoog ganz nah kommen und Sie in diesem Moment das
Oostmahorn
De Skâns
Es ist ein kleines Dörfchen mit 70 Einwohnern, gelegen zwischen dem Lauwersmeer, Ezumakeeg und den drei Freizeitparks: (Landal) Esonstad, mit dem Charakter eines pseudo-historischen Städchens, (Landal) Suyderoogh Ferienpark, mitten im Wald gelegen und de Skâns, dem ältesten Ferienpark am Fuße des alten Deichs. In diesem alten Deich befindet sich übrigens